Inhaltsverzeichnis
- Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis
- Wo Liegt Südtirol?
- Gründe, Südtirol Zu Besuchen
Es spiegelt jahrhundertelange dynamische Einflüsse wider und verfügt über eine Geschichte, die mit Rom konkurriert. Lesen Sie unseren Beitrag über einen Besuch https://escatter11.fullerton.edu/nfs/show_user.php?userid=5241982 in Bozen, um mehr darüber zu erfahren, was es in der kosmopolitischsten Stadt Südtirols zu sehen und zu unternehmen gibt. Es gibt keinen besseren Weg, das nächste versteckte Juwel in der Nähe zu entdecken. Tatsächlich wird Südtirol oft als Italiens Gourmet-Star gefeiert. Hier gibt es mehr Michelin-Sterne-Restaurants als irgendwo sonst im Land. Kein Wunder also, dass Massimo Bottura, der Chefkoch des weltweit am besten bewerteten Restaurants, häufig nach Südtirol reist, um dort Inspiration zu finden.
- Die beliebteste Ausgabe von Südtirol findet am Sonntag statt – Dolomiten erscheint sonntags nicht und stattdessen erscheint die Sonntags-Boulevardzeitung Zett.
- Während der Saison verkehren Shuttlebusse sowie Sonderbusse, die Sie direkt zum Beginn der Bergwanderung bringen.
- An Ihrem letzten Tag in den Dolomiten verlassen Sie Südtirol und unternehmen eine Wanderung hinauf zum Lago di Sorapis.
- Dieses Phänomen ist auch am Pragser Wildsee, am Karersee und am Reschensee zu beobachten.
- Das polnische Reisebüro Wikel [ehemals toter Link] ist für diese günstigen Verbindungen am bekanntesten.
Diese kurze Strecke kann selbst mit einem kleinen Kind in nur einer Stunde zurückgelegt werden. Der Grund, warum ich dieses Mal bezweifle, ist die malerische Landschaft; Man kann sich hier für lange, lange Minuten in der Aussicht verlieren. Fast jeder, der sein Auto am Rifugio Auronzo parkt, kommt, um die berühmten Drei Zinnen von Lavaredo zu besuchen, und er ahnt nicht einmal, dass sich gleich um die Ecke eine noch epischere Aussicht verbirgt. Das Eisacktal verläuft von Bozen nordostwärts bis nach Franzensfeste und mündet dort in das Wipptal, das zunächst nordwestlich und dann nordwärts über den Brenner nach Innsbruck verläuft. In der Stadt Brixen trifft das Eisacktal auf das Pustertal, das durch Bruneck führt und über den Toblacher Sattel (1.210 Meter) nach Lienz gelangt. Neben den drei Haupttälern verfügt Südtirol über zahlreiche Seitentäler.
Es gibt keinen großartigeren Weg, sich wieder mit der Natur zu verbinden. Einer der schönsten Campingplätze der Region liegt direkt am Ufer des Toblacher Sees. Der ruhige Naturpfad, der diesen Gletschersee umrundet, ist eine Wellness-Behandlung für sich. Da 80 Prozent Südtirols von Bergen bedeckt sind, die gleichzeitig heulen und flüstern, ist es keine Überraschung, dass die Region ein gefeiertes Spa- und Wellness-Reiseziel ist. Egal, ob Sie in den Himmeln wandern oder sich in die Täler wagen, jeder braucht eine Pause. Die Lösung sind in Südtirol urige Berghütten, liebevoll „Rifugios“ genannt.
Ihre spießigen Zinnen und zerklüfteten Gipfel bildeten einst ein ausgedehntes Korallenriff in einem prähistorischen Ozean namens Tethys. Als vor 250 Millionen Jahren die Kontinentalplatten der Erde in tektonischer Gewalt zusammenstießen, wurden die Berge aus ihren Tiefen geschleudert. Jetzt erheben sie sich trotzig ein bis zwei Meilen über unseren Köpfen wie märchenhafte Steinkathedralen. Jahrhunderts, Franz Kafka, beschrieb Südtirol als „das schönste Land“, das er je gesehen hatte.
Der Körper von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, ist die älteste intakte Mumie, die jemals entdeckt wurde. Sie hat uns einen immensen Einblick in das Leben während der Kupferzeit gewährt. Sein Leichnam und seine bemerkenswert gut erhaltenen Gegenstände können nun im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen für jedermann besichtigt werden.
Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis
Touristische Verbindungen gibt es auch aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz – diese Verbindungen werden vom deutschen Reisebüro Südtirol Tours oder vom Schweizer Südtirol Express angeboten. Im Winter stehen Bustransfers zwischen Billigflughäfen in Norditalien und Touristenzielen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Tourismusverbandes. Wenn Sie aus dem Ausland (Österreich, Deutschland usw.) kommen, ist es oft günstiger oder notwendig, zwei separate Bahntickets zu kaufen und dann in einen Nahverkehrszug umzusteigen. Der nördlichste Bahnhof Südtirols ist Brenner und liegt genau an der Grenze.
Dort und überall findet man Friedhöfe österreichischer Soldaten sowie Leichen (sie waren unter ewigen Gletschern verborgen, aber seit der Zeit der globalen Erwärmung beginnen die Berghänge, Geschichte zu offenbaren). Natürlich erwachten wir zu einem weiteren Frühstück epischen Ausmaßes. Dieses Mal hatten wir zumindest jemanden, mit dem wir es teilen konnten, denn wir trafen uns mit Valentina vom Roten Hahn. Wir unterhielten uns über Reisen und erfuhren alles über das Unternehmen, das uns in den letzten vier Tagen ans Herz gewachsen war. Wir haben geschworen, in diese atemberaubende Region zurückzukehren.
Vor dem Ersten Weltkrieg gehörte dieser Teil der Dolomiten zur Grafschaft Tirol, einem Kronland der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Durch die Teilung Tirols im Jahr 1919 fiel die südliche Hälfte des Territoriums an Italien. Eine Wanderung in den Dolomiten ist sowohl eine Tour durch die Berge und Wiesen als auch durch alte Lagunen. Vor Hunderten von Millionen Jahren lag dieses Land im Becken eines flachen und warmen tropischen Meeres, ähnlich den heutigen Riffen der Karibik.
Wo Liegt Südtirol?
Die Hauptattraktion von Le Cascate di Stanghe ist wie Reinbach ein riesiger Wasserfall. Die Ähnlichkeit besteht nur darin, dass es sich auch um ein Naturwunder handelt und wie fast überall hier spannende Wanderungen unternommen werden können. Allerdings ist die Besichtigung des Ortes eine anstrengende Aufgabe, für unvorbereitete Wanderer kann sie eine größere Herausforderung darstellen. Im Park gibt es einen Wanderweg, der in etwa 75 Minuten zu bewältigen ist und auf dem man an allen Wasserfällen vorbeikommt.
Der Adolf-Munkel-Weg gilt als einer der beeindruckendsten Wanderrouten in den Dolomiten. Ihr Auto können Sie auf dem Parkplatz Zannes/Zans in der Nähe der Zanser Alm abstellen. Nach einer Weile lassen Sie den Wald hinter sich und können die Aussicht auf die Berggipfel genießen. Sobald Sie die Dusler Alm erreicht haben, wandern Sie weiter zur Geisler Alm.
Gründe, Südtirol Zu Besuchen
Einer unserer Lieblingsorte in den Bergen ist das Schloss Tirol. Schloss Tirol, die vielleicht historisch bedeutendste Burg Südtirols, trotzt einem Felsvorsprung im Dorf Dorf Tirol. Es war einst der Regierungssitz der Grafen von Tirol, einflussreicher Adliger, deren Herrschaft der gesamten Region ihren Namen gab. Die Region verfügt über 800 Burgen – mehr als jede andere Region Europas. Viele rufen Märchen hervor, die das große Wunder Ihrer Kindheit wieder aufleben lassen. Andere brüten mit mittelalterlicher Muskelkraft und schwingen hoch aufragende Zinnen, die einen Schauder der Beklommenheit auslösen.